Von Frauenlob und Napoleon
von Jens Bucher

Diese Frau hat nicht nur Ahnung von Bienen, auch in unserer Stadtgeschichte kennt sie sich bestens aus: Katrin Kranz aus unserer Stadtimkerei ist seit Sommer (offizielle) Gästeführerin der Stadt Mainz und bot unseren Akteuren am vergangenen Wochenende einen tiefen und unterhaltsamen Einblick in 2.000 Jahre Mainzer Stadtgeschichte. Angefangen bei den Römern, über die französische Besatzung (Napoleon war übrigens 6-mal in unserer Landeshauptstadt) bis zur aktuellen Oberbürgermeisterwahl – Katrin schlug mit Leichtigkeit die Brücke. Besonders in Erinnerung blieb Heinrich von Meissen, genannt Frauenlob, der für seinen lieblichen Minnegesang damals schon sehr berühmt war und der Legende nach von trauernden Jungfrauen im Mainzer Dom zu Grabe getragen wurde. Wer kann schon sowas von sich behaupten?