Von Bienen und Nacktmullen
von Jens Bucher

Letzten Freitag war es soweit: Wir als erfahrene Amateur*innen in Sachen Bienenausstellungen haben die „Konkurrenz“ besucht! Die „Honiggelb“-Schau im Wiesbadener Museum startete ja kurz nach unserer „SCHWARMZEIT“ und wir waren entsprechend neugierig, was sich die Profis zum Thema ausgedacht haben. Dazu hatten wir eine Führung durch den Natur- und Kulturgeschichteteil der Ausstellung gebucht und uns natürlich mit unseren SCHWARMZEIT-T-Shirts herausgeputzt.
Der erste Gedanke im Saal war dann allerdings: Das kommt uns alles so bekannt vor - die haben uns schamlos kopiert!
Ganz so war es natürlich nicht, aber einige Elemente waren unserer „SCHWARMZEIT“ schon sehr ähnlich. Schwänzeltanz, Honigjägerin etc. bieten sich als Exponate wohl einfach an…
Vieles war aber auch anders und reichhaltiger als bei unserer Homemade-Bienenschau; wir haben einiges bestaunt und auch viele Anregungen für die Planung zukünftiger Ausstellungen mitgenommen – falls es dazu einmal kommen sollte…
Am Beeindruckendsten war aber bei weitem unsere sehr kundige und extrem nette Führerin Ronja. Als Biologin und Verhaltensforscherin an Insekten hat sie uns viel Neues und einiges Gruseliges erzählt – über Bienen, aber auch zum Beispiel über Nacktmulle, Ameisen und Insektenbandwürmer…das war ein tolles Erlebnis, herzlichen Dank dafür!