„Ihr seid ganz schön groß.“
von Jens Bucher

Fast zwei Tage war das Team des Betreuten Wohnens von Aufwind e.V. – Verein für seelische Gesundheit - aus Eschwege in der gpe unterwegs, um Einblicke in die Arbeit eines anderen sozialen Trägers zu bekommen. Zum Auftakt am Mittwoch, den 7.11. gab es Kaffee, Honigbrote und eine Führung durch die Soziale Stadtimkerei und die Wachsmanufaktur. Anschließend ging es zu den Kolleginnen in das Gemeindepsychiatrische Zentrum, wo insbesondere die Gestaltung der Dachterrasse und die Postkarten von „Kunst inklusive“ bleibenden Eindruck hinterließen. Dazwischen gab es jede Menge fachlichen Austausch. Der vorläufige Abschluss (den „echten“ Abschluss gab es zu späterer Stunde im Weinhaus Beichtstuhl) des ersten Tages fand dann im Beratungscafé UNPLUGGED statt, wo die Gäste die neuen Räumlichkeiten und das Konzept vorgestellt bekamen.
Am Donnerstag früh beschrieb Hotelleiter Alexander Tränkmann die Aufgaben und Herausforderungen, die die Beschäftigung von Menschen mit und ohne diagnostizierte Behinderung im Hotelgewerbe mit sich bringen. Nach dem Auschecken (das Team von Aufwind hatte sich höchstpersönlich vom Service des Hotels überzeugt) ging es in den Bioladen natürlich. Marktleiter Thomas Meier beschrieb, welche Entwicklung der Inklusionsbetrieb in den letzten Jahren durchlaufen hat und nach welchen Gesichtspunkten das Sortiment ausgewählt wird. Beim abschließenden Mittagessen im Gasthof Grün wurde wieder gefachsimpelt, insbesondere die Qualifizierungsmöglichkeiten für die Beschäftigten des GHG waren ein großes Thema. Nicht nur fachlich, sondern auch zwischenmenschlich war das spannender Austausch auf Augenhöhe. Vielleicht folgt ja eine Fortsetzung in Eschwege?