Honig-Tasting zum Start
von Jens Bucher

So früh im Jahr haben wir selten Gäste. Normalerweise beginnen unsere Workshops und Führungen erst, wenn es draußen deutlich wärmer ist und sich die Bienenvölker nach der Winterruhe stark entwickelt haben.
Bei einem Honig-Tasting braucht es den direkten Kontakt mit den Bienen gar nicht. Da geht es vielmehr um das süße Endprodukt. Frau Stumme und ihre Freunde vom Kochzirkel haben das gestern Abend sicher ähnlich gesehen. Knapp 90 Honige aus aller Welt konnte die sympathische Gruppe probieren: Schwarzer Buchweizenhonig aus Frankreich, malzig anmutender Honig aus Schottland, Akazienhonig aus Slowenien, Mischblütenhonig aus Südafrika, Manukahonig aus Neuseeland und natürlich die feinen Stadthonige aus der Sozialen Stadtimkerei.